I GOTTA KNOW

Was Joy Denalane mitunter schon immer und von Kindheit an am Motown-Sound beeindruckt hat, war die Art und Weise, wie sich weibliche Künstlerinnen präsentiert haben: Starke Frauen, starke Themen, starke Stimmen! Dass Liebe in all ihrer Komplexität nicht nur in Balladen oder Mid-Tempo-Nummern erzählt wird, unterstreicht Joy Denalane mit „I Gotta Know“, einem röhrenden, mitunter wütenden Song aus ihrem Motown-Debüt „Let Yourself Be Loved“ (VÖ: 04.09.20).

I GOTTA KNOW

Was Joy Denalane mitunter schon immer und von Kindheit an am Motown-Sound beeindruckt hat, war die Art und Weise, wie sich weibliche Künstlerinnen präsentiert haben: Starke Frauen, starke Themen, starke Stimmen! Dass Liebe in all ihrer Komplexität nicht nur in Balladen oder Mid-Tempo-Nummern erzählt wird, unterstreicht Joy Denalane mit „I Gotta Know“, einem röhrenden, mitunter wütenden Song aus ihrem Motown-Debüt „Let Yourself Be Loved“ (VÖ: 04.09.20).

I GOTTA KNOW

Was Joy Denalane mitunter schon immer und von Kindheit an am Motown-Sound beeindruckt hat, war die Art und Weise, wie sich weibliche Künstlerinnen präsentiert haben: Starke Frauen, starke Themen, starke Stimmen! Dass Liebe in all ihrer Komplexität nicht nur in Balladen oder Mid-Tempo-Nummern erzählt wird, unterstreicht Joy Denalane mit „I Gotta Know“, einem röhrenden, mitunter wütenden Song aus ihrem Motown-Debüt „Let Yourself Be Loved“ (VÖ: 04.09.20).

I GOTTA KNOW

Was Joy Denalane mitunter schon immer und von Kindheit an am Motown-Sound beeindruckt hat, war die Art und Weise, wie sich weibliche Künstlerinnen präsentiert haben: Starke Frauen, starke Themen, starke Stimmen! Dass Liebe in all ihrer Komplexität nicht nur in Balladen oder Mid-Tempo-Nummern erzählt wird, unterstreicht Joy Denalane mit „I Gotta Know“, einem röhrenden, mitunter wütenden Song aus ihrem Motown-Debüt „Let Yourself Be Loved“ (VÖ: 04.09.20).